Aktionen, Feste und Feiern
Ein Licht als Zeichen der Zuversicht und Hoffnung
22.12.2020: Die Kindergarten-, und Krippenkinder bastelten in der Adventszeit mit viel Hingabe und großem Fleiß zahlreiche kleine Lichter, als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Diese schöne Aktion wurde ... [mehr]
Unsere gemütliche kunterbunte Advents- und Weihnachtszeit
22.12.2020: Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei...! Mit kleinen ausgesuchten Ritualen, wie dem Adventskranz, Adventskalender, Weihnachtslieder und Basteleien kommen wir Weihnachten ... [mehr]
Adventszeit - schöne Zeit
21.12.2020: Buß-Bettag 2020 Durch die Coronaregeln wurde jede Klasse für sich betreut. Die 1.Klasse war sehr kreativ und bastelte fleißig Weihnachtsdekoration für die Fenster. Leckere ... [mehr]
Der Nikolaus hat uns besucht
07.12.2020: Der Nikolaus hat uns nicht vergessen. Er hat geklingelt. Er hat geklopft und hat jedem Kind einen Strumpf mit Leckereien geschenkt. [mehr]
Nikolausbesuch im Kinderland
07.12.2020: Die Kindergartenkinder begrüßten den Nikolaus mit dem Lied "Durch den Tannenwald". Voller Spannung saßen alle Kinder auf ihren Stühlen und lauschten, was Nikolaus zu berichten hatte. Über die ... [mehr]
Brandschutzerziehung
25.11.2020: Gerade in der Adventszeit ist es wichtig Kinder auf die Gefahren von Feuer hinzuweisen. Sebastian Karl von der FFW Bastheim kam zu den Vorschulkinder ins Kinderland um sie zum Themar ... [mehr]
Herbstferienbetreuung im Schülerhort
11.11.2020: Herbstferienbetreuung 2020 Aufgrund der bestehenden Corona Maßnahmen, konnten wir die Klassen nicht gemeinsam, wie geplant, betreuen. Deshalb hat jede Klasse verschiedene Aktivitäten ... [mehr]
St. Martinsfeier und Umzug
10.11.2020: Jede Regelgruppe - Strolche und Knirpse - führte im Rahmen der St.-Martinsandacht die Martinslegende auf. In diesem Jahr fand dies gruppenintern statt. Die Vorschulkinder waren die Akteure und ... [mehr]
Faltarbeit zum Thema St. Martin
05.11.2020: Mit einer kleinen Faltarbeit lassen wir St. Martin sichtbar werden. Zu diesem Thema haben wir in der letzten Zeit schon viele Geschichten gehört, viele Lieder gesungen und uns auf den St. Martinstag ... [mehr]
Laternenbasteln zu St. Martin
28.10.2020: Auch wenn in diesem Jahr der gemeinsame Martinsumzug samt Martinsandacht ausfällt, wollen wir diesen schönen Brauch nicht aus unserem Programm streichen. Wir singen Laternenlieder und erzählen ... [mehr]
Der Herbst ist bunt
27.10.2020: Seit spätestens heute wissen die Kindergartenkinder, dass der Herbst bunt ist. Es gab viel zu entdecken in der Natur. Jedes Blatt sieht anders aus, hat eine andere Farbe und eine andere Form. Mit ... [mehr]
Herbstbasar ist eröffnet
21.10.2020: Die Arbeit der Hortkinder hat sich gelohnt. Viele Nachmittage haben sie damit verbracht und es sind wunderschöne Basteleien entstanden und stehen ab jetzt jedem zum Kauf bereit. Kaufen Sie ... [mehr]
Musikalische Früherziehung
20.10.2020: Seit diesem Jahr bieten wir für alle Regelkinder die musikalische Früherziehung an. Spaß am Singen, Musizieren, Tanzen haben. Es dreht sich alles rund um die Musik. Wir lernen die ... [mehr]
In der Plätzchenbäckerei
14.10.2020: Egal ob Plätzchen, Muffins, Obstsalat, Gemüsesuppe, wenn Natascha zum Kochen oder Backen ruft, sind alle Kinder begeistert dabei [mehr]
Apfelernte - Gemeinschaftsaktion von Kindergarten und Hort
09.10.2020: In einer Gemeinschaftsaktion sammelten die Kindergartenkinder und die Hortkinder viele Säcke voll mit Äpfeln. Theo Mutz und Gerhard Karl schüttelten die Apfelbäume leer, sodass wir die Äpfel nur ... [mehr]
Projekt Steinzeit
08.10.2020: www.wir wollens wissen: Aufgrund von Knochenfunden wollten die Kindergartenkinder mehr über das Thema Steinzeit erfahren. Nina Leicht, die ihr 5-wöchiges Praktikum in unserer Einrichtung ... [mehr]
Das Rollenspiel in der Krippe
01.10.2020: Das Rollenspiel ist eine wesentliche und wertvolle Bedeutung, nicht nur für das Sozialverhalten. Gefühle und Erlebnisse werden dadurch verarbeitet, Ängste abgebaut. Sprache und ... [mehr]
Die digitale Welt zum Anschauen - Anfassen und Ausprobieren
30.09.2020: Die Vorschulkinder verbrachten einen interessanten Vormittag bei BayernLab. Thema ist die Digitalisierung zum Anschauen – Anfassen – Ausprobieren. Wir wurden von Nao dem kleinen Roboter ... [mehr]
Der Apfelbaum
21.09.2020: Anton Apfelwein erzählt uns die Geschichte wie aus Apfelkernen ein großer Apfelbaum wächst. Was wird dazu alles gebraucht? Die Kinder erfahren, das Sonne, Licht und Erde wichtig sind um wachsen zu ... [mehr]
Hausaufgabenfrei im September und Oktober
18.09.2020: HA-frei 11.09.2020 Um uns besser kennenzulernen haben wir ein Kooperationsspiel gespielt. Das Spiel hieß Klatschball, hierbei ging es primär darum, die Namen der anderen Kinder kennenzulernen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.